Montage von Buchstaben aus Styropor mit Schrauben

Anwendungsbereiche, Vor- und Nachteile sowie detaillierte Montagehinweise

Befestigung durch Verschraubung

Schriften, Logos und Buchstaben aus EPS (Styropor®) und XPS (Styrodur®) lassen sich trotz ihres geringen Eigengewichts problemlos verschrauben. Dabei ist die klassische Abstandmontage mit Bolzen genauso möglich wie die direkte Verschraubung auf Schienen oder dünnen Platten.

 

Anwendung

  • mittlere bis sehr große Schriften und Formen
  • auf allen bohrbaren Untergründen
  • im Innen- und Außenbereich
  • für eine lange Anwendungsdauer, z.B. auf Hausfassaden
  • in jeder Montage-Höhe

 

 

 

Montage mit Stehbolzen

z.B. Abstandsmontage auf Fassaden, Messeständen etc.
Styroporschrift mit geschraubten Stehbolzen montieren

1. Die Buchstaben werden mit bereits montierten Stehbolzen geliefert. Insbesondere in XPS haben diese durch das spezielle Schraubgewinde einen ausgesprochen guten Halt.
 

Styroporschrift mit geschraubten Stehbolzen montieren

2. Positionieren der Buchstaben auf der mitgelieferten Schablone und Durchdrücken der Stehbolzen auf einem flexiblen Untergrund, z.B. Luftpolsterfolie oder Wellpappe.
 

Styroporschrift mit geschraubten Stehbolzen montieren

3. Wichtig: Gleiche Buchstaben in einem Schriftzug eindeutig markieren, um Versatz bei der Montage zu vermeiden. Dabei die späteren Bohrlöcher gleich mit markieren.
 

Styroporschrift mit geschraubten Stehbolzen montieren

4. Positionieren und Ausrichten der Schablone, Befestigen mit Kreppband.
 

Styroporschrift mit geschraubten Stehbolzen montieren

5. Bohren der Löcher für die Stehbolzen. Bohrtiefe einheitlich auf gewünschten Montage-Abstand, Durchmesser des Bohrers etwa 10-20% größer als Bolzendurchmesser.
 

Styroporschrift mit geschraubten Stehbolzen montieren

6. Einbringen eines geeigneten Montage-Klebstoffs in die Bohrlöcher. Wir empfehlen schnell abbindenden PU-Montageklebstoff mit hoher Anfangshaftung.
 

Styroporschrift mit geschraubten Stehbolzen montieren

7. Positionieren der einzelnen Buchstaben in den Bohrlöchern. Diese können ausgerichtet werden, bis der Klebstoff abgebunden hat. Erst danach Schablone entfernen!
 

Styroporschrift mit geschraubten Stehbolzen montieren

8. Fertig! Vorteile dieser Methode sind die sehr dauerhafte und stabile Verbindung sowie die Montage mit Abstand, die Tropf- und Laufspuren durch Niederschlag minimiert.